TTC zeichnet die "Trainingsbesten" im Anfängertraining aus
- Details
Der Tischtennis Club Bad Camberg bietet jeden Montag von 16:30 -18:00 sein Anfänger- und Schülertraining für alle 6-12 jährigen Mädchen und Jungen an. Die Gruppengröße liegt konstant bei 20 Teilnehmern. Dies resultiert aus dem engen, langjährigen Kontakt zur örtlichen Grundschule und den vielen Anfängeraktionen. Dabei ist besonders erfreulich, dass die Hälfte der Gruppe aus Mädchen besteht. Das ist für die „Jungen-Sportart" Tischtennis nicht unbedingt üblich, aber dafür umso bemerkenswerter.
Weiterlesen: TTC zeichnet die "Trainingsbesten" im Anfängertraining aus
TTC Bad Camberg - ein Aushängeschild, was seine Jugendtrainer betrifft
- Details
Der Tischtennis Club Bad Camberg ist seit Vereinsbestehen im Jahr 1987 für sein Nachwuchstraining und seine gute Talentschmiede in aller Munde. In der abgelaufenen TT-Saison konnte der TTC sogar sein Trainingsangebot auf vier (!) Trainingsgruppen in der Woche ausweiten und bietet zusätzlich noch neben TT-Aktionswochen an der Grundschule eine AG an der Taunusschule an.
Dies ist u.a. nur möglich dank der zahlreichen und gut ausgebildeten Trainer, die alle aktuell selbst auch Stammspieler in ihren Mannschaften sind.
Weiterlesen: TTC Bad Camberg - ein Aushängeschild, was seine Jugendtrainer betrifft
TTC-Sommernachtsturnier trotz Rekordhitze ein voller Erfolg!
- Details
Zum ersten Mal richtete der Tischtennis Club Bad Camberg ein Sommerturnier für seine Nachwuchsspieler in der neuen großen Sporthalle aus. Bedingt durch die tropischen Temperaturen von weit über 35 Grad nahmen nicht alle angemeldeten TTC-Youngsters teil. Nichtdestotrotz konnte bei 16 Teilnehmern (im Alter von 7-17 Jahren) zunächst ein spannendes Doppel-Turnier ausgerichtet werden.
Weiterlesen: TTC-Sommernachtsturnier trotz Rekordhitze ein voller Erfolg!
TTC gewinnt bei Fotowettbewerb
- Details
Seit Vereinsgründung 1987 hat der Tischtennis Club Bad Camberg ununterbrochen die Minimeisterschaften in Bad Camberg durchgeführt. Auch dieses Jahr waren wieder über 20 Mädchen und Jungen dabei, die schnellste Rückschlagsportart der Welt etwas näher kennenzulernen. Die Firma Joola lobte nun für 10 Vereine Deutschlands Sachpreise aus, die sich bei der Minimeister-Fotoaktion beworben haben.