Saisonrücklick 2016/17: Nachwuchs sorgt für positive Schlagzeilen! Miriam Wohlrab ist "TTC-Spielerin der Saison"
- Details
Mit Freude blicken wir auf die vergangene Saison im Nachwuchsbereich zurück. Die drei Jugend- und Schülermannschaften konnten die sportlichen Erwartungen sowohl in der Liga als auch auf Turnieren allesamt erfüllen.
Die 1. Jugend wurde – mit nur einem Punkt Rückstand auf Silber – Vierter (28:8 P.) der Bezirksliga und zog Anfang des Jahres in die Bezirkspokalendrunde ein. Miriam Wohlrab (2.) und Jan Krewin (4.) gehörten zu den erfolgreichsten Spielern der Liga und stellten außerdem das beste Doppel (17:1)! Gianluca Herborn/Miquel Müller reihten sich auf dem 4. Ranglistenplatz ein (12:6).
Saisonrückblick 2016/17: TTC-Herren
- Details
1. Herren mit unfassbarer Heimstärke!
Eine ereignisreiche Tischtennis-Saison liegt hinter uns. Nun möchten wir auf die Highlights zurückblicken. Den Anfang macht die 1. Herren, die zum fünften Mal in Folge in der spielstarken Bezirksliga startete. Konstanz wird beim TTC also weiter großgeschrieben. Die Abgänge von Marc Gerlach und Björn Brederecke wurden durch Daniel Krampe und Nagim Eichhorn kompensiert. Zur Rückrunde verstärkte dann noch Tobias Kienast während seines halbjährigen Intermezzos in der Kurstadt das Team.
Nach dem 10. Platz (14:34 P.) in der vorherigen Saison wurde auch dieses Jahr der Klassenerhalt als Saisonziel ausgeschrieben. Dass unsere erste Garde dies deutlich früher als gedacht erreichte, hing vor allem mit der unfassbaren Heimstärke zusammen: 8 von 11 Heimspielen gingen an den TTC! Allein diese 16 Punkte sind schon mehr Ertrag als in der kompletten Vorsaison eingefahren werden konnte. Da kann man auch durchaus verschmerzen, dass auswärts nur magere drei Pünktchen zu Buche stehen... Der früh eingetütete Klassenerhalt sorgte in der Rückrunde schließlich für einen abzusehenden "Spannungsabfall".
Am Ende steht Platz 8 (19:25 P.) und damit das beste Ergebnis seit dem Aufstieg 2012! Damit können wir sehr zufrieden sein. Auch in der nächsten Saison steht der Klassenerhalt wieder als oberstes Ziel.
TTC-Mitgliederversammlung am 09.06.2017
- Details

Der TTC Bad Camberg 1987 e.V. lädt die jüngeren und älteren, aktiven und passiven bzw. fördernden Mitglieder zur alljährlichen Mitgliederversammlung am Freitag, den 09.06.2017, um 19:30 Uhr ins Hotel "Waldschloss" ein.
Das Kalenderjahr 2016 wird Revue passieren gelassen und ein neuer Kassenprüfer gewählt. Im Anschluss an die Versammlung ist es für die aktiven Spielerinnen und Spieler geradezu eine Pflicht, an der Besprechung zur Mannschaftsaufstellung für die neue Saison teilzunehmen. Zudem werden die Teilnehmer mit einigen wichtigen Passagen der neuen Wettspielordnung vertraut gemacht.
Der Vorstand freut sich über eine rege Teilnahme!
Licht und Schatten am letzten TTC-Spieltag
- Details
Das Ende der Punktspielrunde bescherte den Teams des TTC Bad Camberg 1987 e.V. gute und schlechte Resultate.
In der Bezirksliga kämpften die 1. Herren (7.) gut die Hälfte der Rückrunde mit Aufstellungsproblemen. Auch zum Spiel beim Tabellenletzten und Absteiger TTC Niederzeuzheim (12.) fehlte abermals arbeitsbedingt die Nr. 2, Christos Marchwicki. Zudem war die Nr. 1, Jens Schmitt, mit Rückenproblemen angeschlagen. Der Doppelauftakt misslang, nur Jens Schmitt/Daniel Krampe punkteten zum 1:2. Der Absteiger spielte gut auf und ließ bis zum 4:7 nur weitere Punkte von Tobias Kienast, Markus Lottermann und Nagim Eichhorn zu. Der TTC glich durch Daniel Krampe sowie erneut Nagim Eichhorn und Markus Lottermann zum 7:7 aus. Das war es dann, mit 7:9 verlor der TTC das Spiel und beendete eine sehr durchwachsene Rückrunde auf Rang 8.